David war auf der RADKOMM in Köln und mit Dr. Ute Symanski und Thomas Semmelmann im Gespräch über die Volksinitiative Aufbruch Fahrrad.
Ihr erfahrt etwas über die Beweggründe zu dieser Initiative und was hinter den neun Zielen, bzw. Forderungen, steckt.
Shownotes
- RADKOMM
- Alte Feuerwache, Köln
- Dr. Ute Symnaski, RADKOMM
- Thomas Semmelmann, ADFC NRW
- Aufbruch Fahrrad
- Volksinitiativen in NRW
- Modal-Split-Anteile des Radverkehrs in NRW
- Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in NRW, AGFS
- Fahrradland Deutschland jetzt!
- Radschnellweg Ruhr, RS 1
- Verkehrssicherungspflicht
- Fahrradstraße
- Oberbürgermeisterin Henriette Reker
- Critical Mass
- Prof. Hermann Knoflacher
- Fahrradstation
- Stellplatzverordnung
- Transportrad
- Aufbruch
- Dieselskandal
- Mehr Verkehrssicherheit auf Straßen und Radwegen
- NRW wirbt für mehr Radverkehr
- 1000 Kilometer Radschnellwege für den Pendelverkehr
- 300 Kilometer überregionale Radwege pro Jahr
- Fahrradstraßen und Radinfrastruktur in den Kommunen
- Mehr Fahrrad-Expertise in Ministerien und Behörden
- Kostenlose Mitnahme im Nahverkehr
- Fahrradparken und E-Bike Stationen
- Förderung von Lastenrädern
Wir wünschen euch viel Spaß bei der Folge und weisen nochmal darauf hin dass wir ab sofort alle 2 Wochen veröffentlichen.
Ihr findet uns u.a. hier:
Bewertet uns auf iTunes
Fragen zu Themen können jederzeit an fragrad@radentscheid-darmstadt.de gestellt werden. Wir werden diese nach Möglichkeit in der nächsten Folge besprechen.
Download Aufbruch Fahrrad!